Deutsche Redaktion

Temporäre Kontrollen an der Oder: "Grenzverkehr bleibt fließend"

15.07.2025 12:16
Polizei und Grenzschutz berichten übereinstimmend von flüssigem Verkehr ohne Staus. Die Kontrollen gelten laut Innenministerium bis zum 5. August.
SG: ponad 11,5 tys. osób skontrolowanych na polsko-niemieckiej granicy
SG: ponad 11,5 tys. osób skontrolowanych na polsko-niemieckiej granicyNewsLubuski/East News

Die temporären Grenzkontrollen zwischen Polen und Deutschland verlaufen bislang offenbar ohne Behinderungen. Wie die polnische Grenzschutz­behörde mitteilte, wurden innerhalb von 24 Stunden etwa 11 000 Menschen und 5 100 Fahrzeuge überprüft; Einreise­verweigerungen oder Zwischenfälle gab es nicht.

Besonders hoch war das Aufkommen in der Woiwodschaft Westpommern, wo mehr als 7 000 Reisende kontrolliert wurden. Entlang der Oder meldete der Nadodrzański-Verband insgesamt 3 800 Personen und 2 000 Fahrzeuge, davon rund 2 500 Personen in der Woiwodschaft Lubuskie und 1 300 in Niederschlesien.

Polizei und Grenzschutz berichten übereinstimmend von flüssigem Verkehr ohne Staus. Die Kontrollen gelten laut Innenministerium bis zum 5. August. Während dieser Zeit sind 52 Grenz­übergänge geöffnet; an 16 davon wird dauerhaft kontrolliert.

IAR/adn

„Deshalb führt Polen wieder Grenzkontrollen ein"

09.07.2025 13:10
Schockierende Statistiken von der Grenze und ein stiller polnisch-deutscher Krieg. Dies sind laut Medienberichten die Gründe, warum die Regierung die Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen eingeführt hat. Zehn Jahre nach dem Dieselgate-Skandal kämpfen die Nutzer von Autos mit Volkswagen-Motoren aus Polen in Deutschland um Entschädigung. Die jüngsten russischen Angriffe auf zivile Gebiete in Kiew sowie auf Rettungskräfte seien gezielte Aktionen. Mit dieser Taktik versuche Putin, die ukrainische Bevölkerung zu demoralisieren und ihren Widerstandswillen zu brechen. Mehr dazu in der Presseschau.

Grenze unter strenger Kontrolle: 25.000 Personen überprüft

09.07.2025 15:50
„Bislang wurden 25.000 Personen kontrolliert. An beiden Grenzabschnitten wurden dabei auch Personen festgenommen, die illegal die Grenze überquert hatten“, teilte Innenminister Tomasz Siemoniak am Mittwochnachmittag bei einer Pressekonferenz mit.

Außenminister: EU-Außengrenze muss „hart verteidigt“ werden

10.07.2025 10:42
Polens Außenminister hat einen entschlossenen Schutz der EU-Außengrenzen gefordert. „Wenn wir das Gut der Schengen-Zone, also die Reisefreiheit innerhalb der EU, bewahren wollen, dann muss die Außengrenze hart verteidigt werden“, sagte Radosław Sikorski dem Nachrichtensender TVN24 am Mittwoch.