Deutsche Redaktion

Details der Ukraine-Garantien weiter unklar - Rubio soll Team leiten

20.08.2025 10:12
Westlichen Presseberichten zufolge erwägen Frankreich und Großbritannien die Entsendung kleiner Truppenkontingente in die Ukraine. Besonders unklar bleibt, welche konkreten Verpflichtungen die USA selbst eingehen werden. 
Alarm przeciwlotniczy w całej Ukrainie
Alarm przeciwlotniczy w całej UkrainieEvgeniy Maloletka/Associated Press/East News

Mehr als einen Tag nach dem Washington-Gipfel bleiben zentrale Details der vereinbarten Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Dunkeln. US-Außenminister Marco Rubio soll nach Medienberichten ein Spezialteam zur Ausarbeitung der Garantien leiten, eine offizielle Bestätigung steht jedoch aus.

Westlichen Presseberichten zufolge erwägen Frankreich und Großbritannien die Entsendung kleiner Truppenkontingente in die Ukraine. Die Soldaten würden demnach weit von der Front entfernt ausschließlich Ausbildungsaufgaben übernehmen. Weder Paris noch London haben sich bisher zu diesen Spekulationen geäußert.

Die Sicherheitsgarantien sollen vor dem geplanten Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin fertiggestellt werden. Das von Washington arrangierte bilaterale Gespräch könnte nach amerikanischen Angaben noch in diesem Monat stattfinden, anschließend sei ein Dreiergipfel mit US-Präsident Donald Trump geplant.

Als mögliche Orte werden Istanbul, Genf und Budapest genannt. Die türkische Metropole gilt als wahrscheinlichste Option, da dort bereits 2022 Verhandlungen zwischen beiden Kriegsparteien stattfanden.

Besonders unklar bleibt, welche konkreten Verpflichtungen die USA selbst eingehen werden. Washington hatte erklärt, keine Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden, aber bei der Koordinierung der Sicherheitsgarantien zu helfen.

Die mögliche Stationierung westlicher Truppen, selbst in begrenztem Umfang und fern der Front, wäre ein historischer Schritt. Seit Kriegsbeginn vor dreieinhalb Jahren waren offiziell keine NATO-Soldaten auf ukrainischem Boden präsent.

IAR/adn


Selenskyj: Arbeit an Sicherheitsgarantien für Ukraine gestartet

19.08.2025 12:13
Wie Selenskyj auf X mitteilte, folgte der Schritt auf Gespräche in Washington mit dem US-Präsidenten und europäischen Regierungschefs, die er als wichtigen Fortschritt in Richtung eines Kriegsendes und zur Sicherheit des Landes bezeichnete.

Kommentar aus Minsk: Weißrussische Echos aus Alaska

19.08.2025 19:33
Aus Sicht der Weißrussen war die Blamage der Washingtoner Administration in Anchorage weniger aufregend als das Telefongespräch zwischen Trump und Lukaschenka im Vorfeld des Gipfels. Es war wie ein Blitz aus heiterem Himmel – und löste in Weißrussland eine Explosion von Diskussionen in der Opposition und eine Explosion von Begeisterung unter den Soldaten der Regimepropaganda aus. Darüber, was es mit dem Anruf an sich haben könnte und über europäische Spitzenpolitiker mit drei Beinen, berichtet aus Minsk Jan Krzysztof Michalak.

Kommentar: Trump und Selenskyj demonstrieren Einigkeit im Weißen Haus

19.08.2025 20:01
Nach dem holprigen Treffen im Februar präsentierten sich Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus betont einträchtig. Statt Streit und Eklat herrschte diesmal eine konstruktive Atmosphäre – ein wichtiges Signal für Kiew, das befürchtet hatte, zu Zugeständnissen gedrängt zu werden. Doch hinter der demonstrativen Einigkeit bleiben viele Fragen zum künftigen Friedensprozess offen, meint Tadeusz Iwański, Leiter der Abteilung Belarus, Ukraine und Moldau am Zentrum für Osteuropastudien. 

USA kündigen Putin-Selenskyj-Treffen an - Moskau schweigt

20.08.2025 09:58
Das Weiße Haus hat ein baldiges Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj angekündigt. Aus Moskau kam bisher jedoch keine offizielle Bestätigung. Unabhängige russische Kommentatoren zeigen sich zu einem möglichen Treffen der beiden Staatsoberhäupter skeptisch.