Deutsche Redaktion

Russischer Angriffskrieg: Verteidigungsminister aus den USA und Europa beraten in Washington

22.08.2025 11:05
An den Gesprächen nahmen die Verteidigungsminister aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Finnland und der Ukraine sowie der NATO-Oberbefehlshaber in Europa teil.
 ( )
Пентагон (ілюстративне фото)Foto: Air Force Staff Sgt. John Wright, DOD, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Die USA und mehrere europäische Staaten haben in Washington über militärische Aspekte möglicher Friedensgespräche zur Ukraine beraten. An den Gesprächen nahmen die Verteidigungsminister aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Finnland und der Ukraine sowie der NATO-Oberbefehlshaber in Europa teil.

Die ukrainische Regierung erwartet von den Vereinigten Staaten eine deutliche Reaktion, falls Moskau Friedensverhandlungen verweigert. Pentagon-Sprecher Joseph Holstead erklärte, militärische Optionen würden den nationalen Sicherheitsberatern der beteiligten Länder zur Prüfung im Rahmen laufender diplomatischer Bemühungen vorgelegt.

US-Präsident Donald Trump sicherte den europäischen Partnern zu, dass die Vereinigten Staaten im Falle eines Abkommens mit Russland Sicherheitsgarantien für die Ukraine unterstützen werden. Bodentruppen schloss er dabei aus, stellte aber Luftunterstützung in Aussicht.

IAR/adn

USA kündigen Putin-Selenskyj-Treffen an - Moskau schweigt

20.08.2025 09:58
Das Weiße Haus hat ein baldiges Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj angekündigt. Aus Moskau kam bisher jedoch keine offizielle Bestätigung. Unabhängige russische Kommentatoren zeigen sich zu einem möglichen Treffen der beiden Staatsoberhäupter skeptisch.

Details der Ukraine-Garantien weiter unklar - Rubio soll Team leiten

20.08.2025 10:12
Westlichen Presseberichten zufolge erwägen Frankreich und Großbritannien die Entsendung kleiner Truppenkontingente in die Ukraine. Besonders unklar bleibt, welche konkreten Verpflichtungen die USA selbst eingehen werden. 

Budapest als Verhandlungsort? “Eine sehr schlechte Idee, die blockiert werden muss”

21.08.2025 13:56
Die Idee von Verhandlungen zur Ukraine in Budapest müsse blockiert werden. Und zwar nicht nur aus symbolischen Gründen, schreibt Bogusław Chrabota in seinem Kommentar für die Rzeczpospolita. Die Ukrainer zeigen sich zutiefst beunruhigt über den Ablauf von Trumps Treffen mit Putin in Alaska. Und: Der Absturz einer russischen Drohne auf polnischem Territorium entfacht eine neue Debatte über die Sicherheit des polnischen Luftraums. Ist Polen ausreichend geschützt? Mehr dazu in der Presseschau.

Trump kritisiert Bidens Ukraine-Politik als zu defensiv

22.08.2025 10:51
Es sei unmöglich, einen Krieg zu gewinnen, wenn man das Land des Angreifers nicht attackieren dürfe, so Trump auf Truth Social.