Deutsche Redaktion

Präsident Karol Nawrocki reist nach Litauen und Finnland

08.09.2025 06:30
Nach diplomatischen Besuchen in den USA und im Vatikan steht der polnische Präsident vor seiner nächsten Auslandsreise. Am Montag wird er sich in Vilnius mit dem litauischen Präsidenten Gitanas Nausėda treffen. Anschließend reist er nach Helsinki, wo er am Dienstag mit dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb zusammenkommt.
Seit seinem Amtsantritt am 6. August hat Prsident Nawrocki bereits mit mehreren fhrenden Persnlichkeiten der Weltpolitik gesprochen  darunter US-Prsident Donald Trump sowie Papst Leo XIV bei einem Besuch in Rom. Zudem hat er auch Italiens Ministerprsidentin Giorgia Meloni getroffen.
Seit seinem Amtsantritt am 6. August hat Präsident Nawrocki bereits mit mehreren führenden Persönlichkeiten der Weltpolitik gesprochen – darunter US-Präsident Donald Trump sowie Papst Leo XIV bei einem Besuch in Rom. Zudem hat er auch Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni getroffen.EPA/FRANCESCO AMMENDOLA

Der Besuch in Vilnius beginnt am Montagmorgen im litauischen Präsidentenpalast. Nawrocki und Staatspräsident Nausėda werden bilaterale Gespräche führen – zunächst im kleinen Kreis, anschließend in erweiterter Runde mit Delegationen beider Länder. Eine gemeinsame Pressekonferenz der Präsidenten ist ebenfalls geplant.

Am Nachmittag besuchen beide Staatsoberhäupter das Tor der Morgenröte – einen bedeutenden geistlichen und historischen Ort in Vilnius. Präsident Nawrocki wird zudem zwei Friedhöfe besichtigen, die für die polnisch-litauische Geschichte von großer Bedeutung sind.

Auf dem Antakalnis-Friedhof wird Präsident Nawrocki Blumen am Denkmal für die Gefallenen des litauischen Unabhängigkeitskampfes niederlegen – zum Gedenken an die Opfer des sowjetischen Angriffs im Januar 1991. Zudem wird er auch polnische Soldatengräber besuchen. Während seines Aufenthalts in Vilnius wird der polnische Staatspräsident auch mit dem Sprecher des litauischen Parlaments (Seimas), Saulius Skvernelis, sprechen. Anschließend nimmt Nawrocki an einer Zeremonie in der polnischen Botschaft mit Vertretern der polnischen Minderheit in Litauen teil.

Besuch in Helsinki
Am Montagabend reist Präsident Nawrocki weiter nach Helsinki. Am Dienstagvormittag trifft er dort den finnischen Staatspräsidenten Alexander Stubb. Geplant sind bilaterale Gespräche, ein erweitertes Treffen mit Regierungsdelegationen sowie eine gemeinsame Pressekonferenz. Im Anschluss wird Nawrocki mit dem Parlamentspräsidenten Jussi Halla-aho sprechen. Das Treffen ist Teil der fortlaufenden Bemühungen, die Beziehungen Polens zu den Partnern in Nordeuropa weiter zu vertiefen.

Seit seinem Amtsantritt am 6. August hat Präsident Nawrocki bereits mit mehreren führenden Persönlichkeiten der Weltpolitik gesprochen – darunter US-Präsident Donald Trump sowie Papst Leo XIV bei einem Besuch in Rom. Zudem hat er auch Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni getroffen.

IAR/TVN24/ps

 

Rom-Besuch nach USA-Reise: Nawrocki sondiert in Italien und im Vatikan

04.09.2025 10:28
Die zweitägige Visite verbindet politische Gespräche in Italien mit Terminen im Vatikan. Ziel ist es, die bilaterale Zusammenarbeit zu vertiefen und aktuelle europäische Themen zu erörtern.

"Erfolg Polens" - Regierung lobt Nawrocki nach Trump-Treffen. Spannungen bleiben

04.09.2025 11:11
"Das ist ein Erfolg Polens", erklärte Vize-Außenminister Władysław Teofil Bartoszewski am Donnerstag im privaten Radiosender Radio Zet. Er habe "nicht das geringste Problem", dem Präsidenten zu gratulieren. Vize-Außenministerin Anna Radwan-Röhrenschef betonte indes, bis Donnerstagmorgen sei keine Mitteilung über den Gesprächsverlauf aus dem Präsidentenpalast im Auswärtigen Amt eingegangen.

„Starker US-Debüt-Auftritt von Präsident Nawrocki"

04.09.2025 13:30
Bei seinem gestrigen Besuch in den USA hat Präsident Karol Nawrocki ein wichtiges Signal erhalten: Donald Trump werde keine US-Truppen aus Polen abziehen – im Gegenteil, er erwäge sogar ihre Verstärkung. Im politischen Alltag mögen die Parteien in Warschau zerstritten sein – doch nach Nawrockis Besuch in den USA habe es breite Einigkeit gegeben: Für die polnische Sicherheit seien es gute Nachrichten gewesen. Der polnische Präsident hat im Gegenteil zum Premierminister Donald Tusk Zugang zu Donald Trump. Es sei aber nichts Außergewöhnliches geschehen. Polen bleibe weiterhin ein treuer Verbündeter der USA. Und: Trump gibt nichts umsonst. Mehr dazu in der Presseschau.

Präsident Nawrocki: „Ich habe hart für Polen gearbeitet.“

05.09.2025 17:50
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki hat nach einem Monat im Amt eine positive Bilanz gezogen. „Bitte betrachten Sie diesen Monat ausschließlich als Signal für das, was in den kommenden fünf Jahren bevorsteht“, sagte er am Freitag bei einer Pressekonferenz nach einer Audienz bei Papst Leo XIV. 

„Berliner Zeitung“: Nach Nawrockis USA-Besuch drohen Spannungen mit Deutschland

06.09.2025 11:53
Nach dem Besuch des polnischen Präsidenten Karol Nawrocki in Washington sieht die „Berliner Zeitung“ schwierige Zeiten für die deutsch-polnischen Beziehungen. Während Nawrocki die Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump vertiefe, verschärfe er seinen Ton gegenüber Berlin, schrieb das Blatt am Freitag.