Deutsche Redaktion

Nicht nur Polen. Slowenische Eisenbahnen sprechen auch von Sabotage

18.11.2025 07:00
Gefährlicher Vorfall in Slowenien: Ein Personenzug ist gegen auf die Gleise gelegte Gegenstände geprallt. Vertreter der Slowenischen Eisenbahnen gehen von Sabotage aus. Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art in Slowenien innerhalb weniger Wochen.
Es ist bereits der nchste Fall in den vergangenen Wochen, in dem unbekannte Tter die Bahninfrastruktur beschdigen oder Gegenstnde auf die Gleise legen.
Es ist bereits der nächste Fall in den vergangenen Wochen, in dem unbekannte Täter die Bahninfrastruktur beschädigen oder Gegenstände auf die Gleise legen. Shutterstock

Der Vorfall hat sich am frühen Montagmorgen auf der Strecke Celje–Velenje ereignet. Der Zug ist über auf dem Gleis abgelegte Baumäste, Gartenmöbel und ein Fahrrad gefahren und anschließend im Bahnhof Žalec zum Stehen gekommen. Der Bereich wurde von der Polizei gesichert. Der elektrische Triebzug wurde aus dem Betrieb genommen, auf der Strecke verkehren Ersatzbusse. Niemand wurde verletzt.

Verdacht auf Sabotage
In einer Mitteilung für Medien zeigte sich der Direktor für den Personenverkehr der Slowenischen Eisenbahnen, Miha Butara, überzeugt, dass es sich um einen Sabotageakt handle.

„Das ist keine einfache Nachlässigkeit, sondern ein gezielter Versuch, anderen Menschen Schaden zuzufügen“, sagte Butara. Er äußerte die Hoffnung, dass die Polizei die Täter fasst – auch im Fall vom 19. August, als ein Personenzug in Novo Mesto gegen absichtlich auf die Schienen gelegte Schwellen geprallt war. „Wir sind empört über ein solches Verhalten, das eine gezielte Handlung darstellt, um Sachschäden zu verursachen und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Fahrgäste zu gefährden“, erklärte der Beamte.

Serie gezielter Beschädigungen
Es ist bereits der nächste Fall in den vergangenen Wochen, in dem unbekannte Täter die Bahninfrastruktur beschädigen oder Gegenstände auf die Gleise legen. Mitte Oktober war auf dem Bahnhof Vintgar ein Personenzug wegen einer absichtlich beschädigten Weiche entgleist. Zuvor hatten Mitarbeiter auf dem Bahnhof Bled Jezero eine Entgleisung verhindert, nachdem dort eine Weiche manipuliert worden war. In der Nähe von Rakovnik hatten Unbekannte einen Felsblock auf die Schienen gelegt. Der potenziell gefährlichste Vorfall ereignete sich am 29. September, als ebenfalls auf dem Bahnhof Bled Jezero eine gezielte Beschädigung eines Signals entdeckt wurde. Nur das rasche Eingreifen der Mitarbeiter hat eine Kollision zweier Personenzüge verhindert.

Infolge dieser Vorfälle haben sowohl die Bahnbehörden als auch die Dienste die Bevölkerung dazu aufgerufen, verdächtige Aktivitäten in der Nähe von Bahnstrecken umgehend der Polizei zu melden.

PAP/RMF24/ps

Nord-Stream-Ermittlungen: Polnisches Gericht lehnt Auslieferung von Verdächtigem an Deutschland ab

17.10.2025 14:30
Der 49-Jährige war am 30. September auf Grundlage eines Europäischen Haftbefehls des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe festgenommen worden. Der Beschuldigte weist die Vorwürfe zurück und erklärte, er habe sich zum Zeitpunkt des Anschlags in der Ukraine befunden.

Polen warnt Ukrainer vor Zusammenarbeit mit russischem Geheimdienst

03.11.2025 13:20
Der polnische Sicherheitsminister hat in Polen lebende Ukrainer davor gewarnt, sich von Russland zu Spionage oder Sabotage verleiten zu lassen. Moskau rekrutiere sogenannte „Wegwerf-Agenten“, oft durch finanzielle Anreize, hieß es.

Beschädigte Bahngleise: Premier geht von Sabotage aus

17.11.2025 07:30
Rund 100 Kilometer von Warschau entfernt wurden beschädigte Bahngleise entdeckt. „Es ist nicht auszuschließen, dass wir es mit einem Sabotageakt zu tun haben“, schrieb Donald Tusk. Er teilte mit, dass niemand verletzt wurde und dass die Sicherheitsdienste ermitteln. 

Explosion beschädigt Bahnstrecke Warschau–Lublin – Tusk bestätigt Sabotage

17.11.2025 10:19
Auf der wichtigen Bahnstrecke zwischen Warschau und Lublin ist es zu einem Sabotageakt gekommen. Ein Sprengsatz habe in der Nacht zum Sonntag ein Gleis zerstört, erklärte Polens Regierungschef Donald Tusk am Montag. „Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt“, schrieb der Premierminister auf der Plattform X. „Die Explosion eines Sprengsatzes hat das Eisenbahngleis zerstört. Vor Ort arbeiten die Einsatzdienste und die Staatsanwaltschaft.“

Sabotage an Gleisen. Generalstabschef: „Vorbereitungen auf den Krieg“

17.11.2025 17:30
Der Gegner habe mit den Vorbereitungen auf einen Krieg begonnen. Er schaffe ein Umfeld, das das Vertrauen der Gesellschaft in die Regierung sowie in Institutionen wie die Streitkräfte und die Polizei untergraben solle. Es gehe darum, Bedingungen zu erzeugen, die eine mögliche Aggression gegen Polen erleichtern könnten, sagte der Chef des Generalstabs der Polnischen Streitkräfte, General Wiesław Kukuła.