Deutsche Redaktion

Trump unterzeichnet Dekret zu neuen Zöllen

01.08.2025 12:08
Die Aufschläge treffen vor allem Fahrzeuge, Autoteile, Pharmazeutika und Halbleiter. High-Tech-Anlagen für die Chip-Produktion sowie ausgewählte Rohstoffe bleiben ausgeklammert. 
Nowe cła między USA a UE wchodzą w życie
Nowe cła między USA a UE wchodzą w życieWOJCIECH STROZYK/REPORTER

Neue US-Zölle für Waren aus der EU ab dem 7. August. US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag ein Dekret unterzeichnet, das binnen der kommenden Woche 15-Prozent-Importabgaben auf die meisten Waren aus der Europäischen Union und weiteren Partnerländern in Kraft setzt. Die Maßnahme baut auf dem am 27. Juli in Schottland geschlossenen Deal mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf.

Die Aufschläge treffen vor allem Fahrzeuge, Autoteile, Pharmazeutika und Halbleiter. High-Tech-Anlagen für die Chip-Produktion sowie ausgewählte Rohstoffe bleiben ausgeklammert. Als Gegenleistung sagte die EU zu, US-Energie im Volumen von 750 Milliarden Dollar zu kaufen und bis 2029 600 Milliarden Dollar in den USA zu investieren; einige US-Industrie- und Agrarprodukte erhalten Zollfreiheit in Europa.

"Schwarzer Tag für Europa"

In den EU-Hauptstädten überwiegt Kritik. Polens Regierungschef Donald Tusk warnt vor Verlusten in Höhe von „über zwei Milliarden Dollar“, Deutschlands Kanzler Friedrich Merz sieht „beiderseitige Schäden“, Frankreichs Premier François Bayrou nennt den Tag der Unterzeichnung „einen schwarzen Tag für Europa“. Ökonomen von Goldman Sachs prognostizieren einen BIP-Rückgang von bis zu 0,4 Prozentpunkten für die EU, sollten die Zölle voll durchschlagen. Viele Details gelten jedoch als politisch und noch nicht rechtsverbindlich; Brüssel will sie in einer gemeinsamen Erklärung präzisieren.

IAR/adn

Tusk: Polen drohen Milliardenverluste durch EU-Handelsabkommen mit den USA

29.07.2025 10:36
Ministerpräsident Donald Tusk sieht für Polen erhebliche wirtschaftliche Nachteile durch das neue Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA. „Nach einer ersten Einschätzung könnte Polen rund acht Milliarden Złoty verlieren – es drohten sogar 15 Milliarden“, schrieb Tusk am Montag in den sozialen Medien.

"Trump-Deal trifft per Querschläger polnische Landwirtschaft"

29.07.2025 11:40
Die neue Handelsvereinbarung mit Washington sei zwar vielleicht „die bestmögliche“ aber gleichzeitig auch eine herbe Niederlage für Brüssel. Und könnte letztlich auch den mit Trump symphatisierenden konservativen Wählerblock in Polens Dörfern treffen. Und: Langjähriger Schuldirektor übt scharfe Kritik an der für 2026 geplanten Schulreform. Mehr zu diesen Themen in der Presseschau.

Der Preis für die Sicherheit in Europa

30.07.2025 13:00
Die Europäische Union brauche fünf Jahre, um eine konventionelle Armee aufzubauen, die einem Angriff Wladimir Putins standhalten könnte. Donald Trump habe am Sonntag die Rechnung dafür präsentiert. Wegen seines Alters ticke dem bereits 76-jährigen PiS-Parteiführer Jarosław aczyński die Uhr. Er wolle daher nicht in zwei Jahren zurück an die Macht sondern so schnell wie möglich. Und: Putin hat den Bogen überspannt. Trump gibt dem Kreml „10 bis 12 Tage“ zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Mehr dazu in der Presseschau.