Deutsche Redaktion

Sikorski: Russland zeigt, dass es keinen Frieden will

20.09.2025 07:20
Nach dem jüngsten Zwischenfall im estnischen Luftraum hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski deutliche Worte gefunden. „Polen erklärt seine Solidarität mit Estland und verurteilt entschieden die Verletzung seines Luftraums durch Russland“, schrieb Sikorski am Freitag auf der Plattform X.
Szef MSZ Radosław Sikorski
Szef MSZ Radosław SikorskiMarysia Zawada/REPORTER/East News

Drei russische MiG-31-Kampfjets waren nach Angaben des estnischen Außenministeriums am Morgen in den estnischen Luftraum eingedrungen. Der Vorfall ereignete sich nahe der Insel Vaindloo in der Finnischen Bucht. Die Maschinen blieben demnach rund zwölf Minuten im estnischen Hoheitsgebiet, bevor sie von NATO-Jets abgefangen wurden.

„Letzte Woche Polen, heute Estland. Russland provoziert erneut und zeigt, dass es nicht am Frieden interessiert ist“, erklärte Sikorski.

Estland bestellte nach dem Vorfall den russischen Geschäftsträger ein und übergab ihm eine Protestnote. Nach Angaben der estnischen Behörden verfügten die Kampfjets über keinen Flugplan, ihre Transponder waren abgeschaltet. Außerdem nahmen die Piloten keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung auf.

Auch US-Präsident Donald Trump zeigte sich besorgt. Das konnte ein großes Problem sein, sagte er am Freitag. Wie er betonte, müsse er sich den Vorfall genauer ansehen.

Die Insel Vaindloo liegt rund 100 Kilometer nordöstlich von Tallinn und markiert den nördlichsten Punkt Estlands.


PAP/jc

Präsident Nawrocki telefoniert nach Drohnen-Angriff mit Trump

10.09.2025 21:34
Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch mehrere russische Drohnen hat Polens Präsident Karol Nawrocki mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. 

US-General Hodges: Verletzung des polnischen Luftraums war gezielte russische Provokation

11.09.2025 06:49
Der frühere Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges, sieht in den jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen eine bewusste Provokation Moskaus. „Natürlich war das kein Unfall. Das war ein Test seitens der Russen“, sagte Hodges im Gespräch mit dem Nachrichtenportal Wirtualna Polska. Die Reaktion Polens und der Nato bezeichnete er als unzureichend. „So sieht ein gescheiterter Versuch der Abschreckung aus“, betonte der US-General.

Trump reagiert auf russische Drohnen über Polen

11.09.2025 07:00
US-Präsident Donald Trump hat sich erstmals zu den russischen Drohnen geäußert, die in der Nacht zu Mittwoch mehrfach den polnischen Luftraum verletzt haben. „Was ist mit Russland los, das den polnischen Luftraum mit Drohnen verletzt? Wir legen los!“, schrieb Trump am Mittwoch auf seiner Plattform Truth Social.

Polen beantragt Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats

11.09.2025 09:42
Nach mehrfachen Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Polen eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt. Das Außenministerium in Warschau teilte am Donnerstag auf der Plattform X mit, dass das Treffen kurzfristig einberufen werde.

US-Medien: Russische Drohnenangriffe auf Polen als Test für NATO und Schwäche Trumps

11.09.2025 10:44
Der russische Drohnenangriff auf Polen in der Nacht zum Mittwoch wird in den USA als Zeichen für die Ausnutzung politischer Schwächen und als Belastungsprobe für die Einheit der NATO bewertet. Mehrere große US-Medien warnten, dass ein Signal der Schwäche zu weiterer Aggression ermutige.