Deutsche Redaktion

Von der Leyen wirbt für EU-Drohnenmauer zum Schutz der Ostflanke

08.10.2025 13:24
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat in Straßburg für den Bau einer sogenannten „Drohnenmauer“ geworben. Sie soll die Luft, das Meer und das Land der östlichen EU-Mitgliedstaaten überwachen und schützen.
Ursula von der Leyen
Ursula von der LeyenPAP/EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON

„Denken wir an das, was in Polen passiert ist. Wir mussten sehr teure Systeme – Kampfflugzeuge der neuesten Generation – einsetzen, um relativ billige, massenproduzierte Waffen abzuschießen. Das ist kein nachhaltiger Ansatz“, sagte von der Leyen während einer Debatte im Europaparlament.

„Wir brauchen ein System, das kostengünstig ist, zur schnellen Erkennung, schnellen Abfangung und gegebenenfalls schnellen Neutralisierung.“

Zugleich kündigte sie an, dass die „Mauer“ Teil eines umfassenden Systems sein soll, um auch Herausforderungen im Süden der Union zu berücksichtigen

„Dieses Anti-Drohnen-System wird ein Schutzschild für die gesamte Union sein, auch für unsere südliche Flanke“, sagte sie. „Es sollte eine breite Palette von Herausforderungen abdecken: von der Reaktion auf Naturkatastrophen über die Bekämpfung der internationalen organisierten Kriminalität bis hin zur Überwachung von Migration, die als Waffe eingesetzt wird, und zur Kontrolle der russischen Schattenflotte.“

Frankreich und Deutschland zeigten sich skeptisch. Zudem lehnen beide Länder die Beteiligung ukrainischer Firmen am Bau ab. „Die EU sollte sich in erster Linie auf die Stärkung der Luftverteidigung konzentrieren“, hieß es aus Paris und Berlin.


PAP/jc

Polen wird keine eigenen Soldaten an die Front schicken

19.09.2025 11:36
Das betonte das polnische Verteidigungsministerium in einer offiziellen Mitteilung und warnte vor Desinformationskampagnen. „Die Zusammenarbeit mit der Ukraine betrifft nur Training und Unterstützung“, heißt es in dem Statement, das auf den sozialen Medien unter dem Titel „Stoppt Desinformation“ veröffentlicht wurde.

Außenminister an Russland bei UN: „Ihr seid gewarnt“

22.09.2025 20:30
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski hat Russland ermahnt, jedes weitere unerlaubte Eindringen von Raketen oder Flugzeugen in den NATO-Luftraum werde mit einem Abschuss beantwortet. Dies sei eine Warnung an den Kreml, sagte er während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates.

Dänemark spricht nach Drohnensichtung von „hybridem Angriff“

23.09.2025 10:53
Der Luftraum über der Hauptstadt war für rund vier Stunden gesperrt worden, nachdem unbekannte Drohnen im Bereich des Flughafens gesichtet wurden. Inzwischen ist der Flugbetrieb wieder aufgenommen.

Ministerpräsident Tusk: Weitere russische Provokation in der Ostsee

02.10.2025 12:10
Nach Angaben von Premierminister Donald Tusk ereignete sich nahe dem Hafen von Szczecin ein Zwischenfall mit Schiffen der sogenannten „Schattenflotte“. Tusk sprach von fast täglichen Vorkommnissen in der Region und warnte vor einer „neuen Art von Krieg“, in die der Westen hineingezogen werde.