Deutsche Redaktion

Bericht: Polen hat 25 Milliarden Euro für Hilfe an die Ukraine ausgegeben

10.10.2025 07:00
Polen lag in den Jahren 2022 und 2023 weltweit auf Platz drei bei der Unterstützung für die Ukraine. Einem Bericht nach haben die Vereinigten Staaten 68 Milliarden Euro bereitgestellt, Deutschland 33 Milliarden Euro.
Polen hat 2022 und 2023 Hilfen in Hhe von insgesamt 25 Milliarden Euro fr die Ukraine und ihre Brger bereitgestellt, wie aus einem am Donnerstag verffentlichten Regierungsbericht hervorgeht.
Polen hat 2022 und 2023 Hilfen in Höhe von insgesamt 25 Milliarden Euro für die Ukraine und ihre Bürger bereitgestellt, wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Regierungsbericht hervorgeht. Shutterstock/Jose HERNANDEZ Camera 51

Polen hat 2022 und 2023 Hilfen in Höhe von insgesamt 25 Milliarden Euro für die Ukraine und ihre Bürger bereitgestellt, wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Regierungsbericht hervorgeht. Er wurde vom Rat für die Zusammenarbeit mit der Ukraine im Büro des polnischen Ministerpräsidenten erstellt. Das Dokument zeigt die humanitäre, wirtschaftliche und militärische Unterstützung Polens seit Beginn der russischen Invasion. „Dies lässt sich als Dokumentation eines humanitären Aufbruchs der Polen beschreiben, die in einer Zeit der Prüfung einfach handelten, wie es nötig war“, erklärte der Leiter des Rates, Paweł Kowal.

Wie er betonte, sei der Bericht „für die Geschichte, aber auch als Argument in aktuellen Debatten“ gedacht. Kowal, der zugleich Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des polnischen Parlaments ist, hat die polnische Reaktion zuvor als kollektive nationale Anstrengung bezeichnet, die im Geist an frühere nationale Aufstände erinnere. Dem Dokument zufolge war die Mobilisierung Polens, insbesondere in den ersten drei Wochen der Invasion, entscheidend für die Fähigkeit der Ukraine gewesen, sich zu verteidigen.

Neben humanitärer und wirtschaftlicher Hilfe umfassten die Militärlieferungen zwischen 2022 und 2024 nach Angaben des Berichts 318 Panzer, 586 gepanzerte Fahrzeuge, 137 Artilleriesysteme, 10 Mi-24-Hubschrauber und 10 MiG-29-Kampfjets. Ein großer Teil der Unterstützung Polens stammte nicht nur von der Regierung, sondern auch von Privatpersonen und NGOs.

Polen belegte in den Jahren 2022 und 2023 weltweit den dritten Platz bei der Unterstützung der Ukraine, nach den Vereinigten Staaten mit 68 Milliarden Euro und Deutschland mit 33 Milliarden Euro. Laut dem Polnischen Wirtschaftsinstitut in Warschau waren 77 Prozent der Polen in irgendeiner Form an der Hilfe für Kriegsflüchtlinge beteiligt, 7 Prozent haben Ukrainer in ihren eigenen Häusern aufgenommen.

PAP/ps

Wolodymyr Selenskyj dankt Polen für weitere Panzer

27.01.2023 14:05
 „Wie vor 160 Jahren sind wir zusammen, aber dieses Mal hat der Feind keine Chance. Gemeinsam werden wir gewinnen!", schrieb Wolodymyr Selenskyj  auf Twitter.

„Das gesamte Spektrum der polnisch-ukrainischen Beziehungen“

05.04.2023 12:12
Der polnische und der ukrainische Präsident sind am Mittwoch im Präsidentenpalast in Warschau zusammengekommen. Auf der Agenda der Gespräche stehen Sicherheitsfragen, sagte Marcin Przydacz, ein ranghoher außenpolitischer Berater des polnischen Präsidenten. 

Polens Verteidigungsminister: Wir haben der Ukraine alles übergeben, was möglich war

07.11.2024 12:51
Polen hat nach Angaben von Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz so viel militärische Ausrüstung an die Ukraine übergeben, wie es die Sicherheitslage des Landes zulässt. In einer Pressekonferenz am Donnerstag wies er die jüngste Kritik des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zurück und bezeichnete sie als ungerecht.

Polen: 988 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert

23.12.2024 11:16
Knapp drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine leben in Polen mehr als 1,5 Millionen ukrainische Staatsbürger. Rund 988 000 von ihnen seien als Kriegsflüchtlinge mit einem Status als zeitweise Schutzsuchende registriert, sagte ein Vertreter des Innenministeriums bei einer Sitzung des polnischen Parlaments. "Seit Juni beobachten wir einen langsamen, stabilen Anstieg dieser Zahl."

UNHCR-Studie: Ukrainische Flüchtlinge stärken polnische Wirtschaft erheblich

11.06.2025 12:13
Die Kriegsflüchtlinge generierten 2024 bereits 2,7 Prozent des polnischen Bruttoinlandsprodukts, zeigt der neue Bericht von Deloitte für das UN-Flüchtlingshilfsnetzwerk.

Streit um Finanzierung von Starlink für Ukraine – Präsident legt Veto ein

26.08.2025 09:20
Polens Außenminister Radosław Sikorski hat die Unterstützung für die Ukraine verteidigt. „Indem wir der Ukraine helfen, halten wir Putins Armee von unseren Grenzen fern – was auch im finanziellen Interesse des polnischen Steuerzahlers liegt“, schrieb er am Dienstag auf der Plattform X. Außenpolitik sei „schwieriger als das Einmaleins“, fügte er hinzu.