Deutsche Redaktion

Zwischen 0 und 1,3 Billionen Euro bleibt viel Spielraum

20.09.2025 11:33
Präsident Nawrocki hat in den vergangenen Tagen mehrere Auslandsreisen unternommen. In Berlin sprach er unter anderem über die polnischen Reparationsforderungen.
Audio
Aleksandra Rybińska
Aleksandra RybińskaPR24

Der russische Drohnenangriff war ein Test für Militär, Politik und die polnische Gesellschaft. Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?

Präsident Nawrocki hat in den vergangenen Tagen mehrere Auslandsreisen unternommen. In Berlin sprach er unter anderem über die polnischen Reparationsforderungen. Kann Polen in dieser Frage überhaupt etwas bewirken?

Die Ereignisse kommentiert Journalistin Aleksandra Rybińska.

„Reparationen könnten Beziehungen zwischen Polen und Deutschland beeinträchtigen""

17.09.2025 12:30
In der heutigen Presse dominiert das Thema der Reparationsforderungen Polens gegenüber Deutschland sowie das politische Durcheinander, nachdem russische Drohnen über Polen abgeschossen wurden. Reparationen könnten die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland beeinflussen aber sie könnten auch gleichzeitig im Widerspruch zur polnischen Staatsräson stehen. Und: Könnten russische Drohnen Tusks Regierung retten? Mehr dazu in der Presseschau.  

Präsident Nawrocki schlägt Deutschland Deal vor – Steinmeier reagiert zurückhaltend

18.09.2025 21:26
Polens Präsident Karol Nawrocki hat während seines Besuchs in Berlin vorgeschlagen, dass die Erfüllung von Reparationforderungen Deutschlands zu einem stärkeren Engagement Polens an der östlichen NATO-Flanke führen könnte. Das berichtete das deutsche Wochenmagazin Der Spiegel. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wies die Verbindung der beiden Themen jedoch zurück und betonte, dass sie unabhängig voneinander zu betrachten seien.

„Wie Russland das Informationschaos in Polen ausnutzt"

19.09.2025 13:30
Die anhaltende Diskussion über die Rakete, die am vergangenen Mittwoch beim Abfangen einer russischen Drohne auf ein Wohnhaus gestürzt ist, gehe völlig am Kern der Sache vorbei. Der russische Einfluss auf Polens öffentliche Debatte im Netz sollte alle alarmieren. Das politische Chaos in Polen ist zurück. Und: Die gemeinsamen russisch-belarussischen Manöver sind beendet – zumindest offiziell. Provokationen gegenüber dem Westen gehen weiter. Mehr dazu in der Presseschau.