Deutsche Redaktion

Museum und Gedenkstätte Sobibor mit einem Wichtigen Preis geehrt

23.05.2024 10:30
Das Museum und die Gedenkstätte Sobibor gewannen in der Kategorie „Investition“ beim wichtigsten Wettbewerb der polnischen Museologie. 
Tablica przy wejściu do obozu Sobibór
Tablica przy wejściu do obozu SobibórBmalina/Wikimedia Commons/CC

Das Museum und die Gedenkstätte Sobibor gewannen in der Kategorie „Investition“ beim wichtigsten Wettbewerb der polnischen Museologie. Es war bereits er 44. Wettbewerb Sybilla - Museumsereignis des Jahres, der vom Ministerium für Kultur und Nationales Erbe und dem Nationalen Museumsinstitut organisiert wurde. Die Gala fand gestern im Architekturmuseum in Wrocław statt.

Das Museum und die Gedenkstätte Sobibor wurden im Herbst 2023 eröffnet. Es ist den 180.000 jüdischen Kindern, Frauen und Männern gewidmet, die zwischen 1942 und 1943 in dem deutschen Vernichtungslager ermordet wurden.

Kernstück ist das Museumsgebäude mit einer Dauerausstellung, die die Geschichte des Vernichtungslagers Sobibor als Teil des Plans zur Ausrottung der europäischen Juden darstellt.

iar/kk

Das unbewältigte Verbrechen. Heinz Reinefahrt und der Warschauer Aufstand

01.08.2019 09:17
Dr. Philipp Marti, Autor des Buches "Der Fall Reinefarth", im Gespräch mit Filip Gańczak und Maciej Foks.

"Gusen ist auch unsere Geschichte"

05.05.2023 07:00
Heute jährt sich die Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Mauthausen-Gusen zum 78. Mal. Am 5. Mai 1945 haben die amerikanischen Truppen mehr als 40.000 Häftlingen befreit. Viele Gefangene konnten die Befreiung jedoch nicht miterleben.

Gedenken zum 80. Jahrestag des Aufstands in Sobibór

12.10.2023 10:42
Auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers Sobibór wird am 12. Oktober dem 80. Jahrestag des Gefangenenaufstandes gedacht.

Stanisław Zalewski: Um Konflikten vorzubeugen, muss man miteinander sprechen.

05.05.2024 09:30
In Gesprächen mit Jugendlichen strahlt Stanisław Zalewski Lebensfreude aus. Und das obwohl - oder gerade weil - die Geschichte, die er erzählt, eine tragische ist.